Vor meinem Auslandstrip hab ich noch eine Menge gearbeitet und die Ergebnisse gibt es nun Stück für Stück auch zu hören bzw. zu lesen.
Als erstes den Audiobeitrag für das deutsch-russische Online-Portal to4ka-treff. Mein Beitrag zum Thema „Konsum“ beschäftigt sich mit der halleschen Lebensmittelgemeinschaft (Food-Cop) „Rübchen„. Weiterlesen
Archiv der Kategorie: Arbeit&Projekte
Einmal die Versicherungen komplett bitte und zum Nachtisch ein Kaltes Konzept!
Ich hab 14 Tage am Stück gearbeitet, dabei viel gelernt über Dinge, die mich sonst nicht interessieren und habe neben Geld, das noch nicht auf meinem Konto eingegangen ist, weil noch jemand damit spekulieren muss, zwei Visitenkarten bekommen und einen Haufen ungläubiger Blicke auf den Satz „Ich mache mich selbstständig. Als Journalistin“.
Seit gestern befinde ich mich wieder im heimeligen Kreise der Existenzgründer, zusammen mit Menschen, die ähnlich verrückt (oder mutig) und mir mit ihrem Businessplan zwei Wochen voraus sind.Und so hab ich schon mal drei wichtige Dinge gelernt in dieser Woche: Zeit kann man nicht aufholen, das Versicherungssystem ist nicht logisch und ein Businessplan ist zwar auf drei Jahr ausgelegt, stimmt aber vermutlich nicht mal bis zum Jahresende.
[podcast]https://www.nadjahagen.de/wp-content/uploads/2012/06/versicherungen_kaltes-konzept.mp3[/podcast]
Die Zukunft beginnt mit den Ohren!
So oder ähnlich könnte es sein, denn mein Beitrag zum Thema Zukunft auf der Seite von to4ka-treff ist der erste und einzige Audiobeitrag. Yeah! Anzuhören unter to4ka-treff.ru >Top-Thema> Zukunft > Zukunftsforschung.
Die Produktion und auch der organisatorische Hintergrund waren ziemlich verfahren und zäh, aber jetzt bin ich schon ein bisschen stolz, dass ich zum ersten Mal einen Beitrag für Geld produziert habe. Ob das der Anfang vom Ende ist oder eine Fortsetzung-folgt-Geschichte wird sich zeigen. Auf jeden Fall ist es ein erster Schritt Richtung Künstlersozialkasse. In diesem Sinne gehe ich weiter Geld verdienen und sage: Hallo Zukunft!
Was bisher geschah…
Ich gebe zu, dass einige Zeit vergangen ist und ich mit der Möglichkeit geliebäugelt habe, Einträge zu verfassen und dann einfach nach hinten zu datieren um so Regelmäßigkeit vorzutäuschen… Aber nein, lieber bringe ich an der Stelle alle meine Ausreden: eine Party, die organisiert und vorallem durchgeführt werden musste (DURKA!), ein Geburtstag, der gefeiert und vorallem nachgeschlafen werden musste, zwei Jobs, die ja immer so nebenbei laufen (jugendliche Migranten betreuen und Kinderradio in den Frankeschen Stiftungen) und die Arbeit an einem Beitrag für to4ka-treff.de zum Thema Zukunft.
Ach ja und dann immer der halbe Tag zum Existenzgründerkurs. Deshalb im Folgenden die Zusammenfassung der letzten Tage und Themen, u.a. kollegiale Beratung, Recht, Preisgestaltung, Patentinformationszentrum (mipo) und die Künstlersozialkasse.
[podcast]https://www.nadjahagen.de/wp-content/uploads/2012/05/was-bisher-geschah_kollegiale-beratung_recht_patente_ksk.mp3[/podcast]
[hoppla, dauert sogar 20 min…]